ACHTUNG! Werter Tierbesitzer, die Praxis ist derzeit ausschließlich telefonisch erreichbar und von Montag (04.11.2024) bis auf weiteres wegen Krankheit geschlossen. Danke für Ihr Verständnis.
An alle aktiven Reiter im Turniersport: nicht vergessen, jetzt den Impfpass ihres Pferdes kontrollieren und die Impfungen ÖTO konform machen! Alles Gute für die kommende Saison!
Lieber Tierbesitzer, Blähungen, Schluckauf und oder auch Futterverweigerung können mit einer Unverträglichkeit des Tierfutters zusammenhängen. Auch für Durchfall, haarlose Stellen oder Juckreiz kann ein "falsches Futter" ursächlich sein. Ob vom Supermarkt, aus dem Internet oder aus der tierärztliches Praxis, nicht der Preis, sondern die Zusammensetzung ist ausschlaggebend.
Sie können gerne Futter mitbringen und mittels Bioresonanz auf seine Verträglichkeit testen lassen. Nützen Sie die Gelegenheit!
In der Tierarztpraxis Ferlach wird seit Jahren gegen FIP geimpft. Nach einem Rückgang der Fälle dank flächendeckender Impfungen, traten in den letzten Jahren wieder vermehrt Fälle auf. Daher empfehlen wir dringend, Ihre Katze weiterhin gegen FIP impfen zu lassen, um die Krankheit einzudämmen.
An alle Katzenbesitzer: Bitte kastrieren Sie Ihre weiblichen Katzen, um unerwünschte Trächtigkeiten zu vermeiden. Bei "wilden" Katzen helfe ich gerne weiter!
Maxi! 8 jähriger schwazer Kurzhaarkater
(Erbrechen, Futterverweigerung)
Vorgestellt wird Maxi, ein 8jähriger schwazer Kurzhaarkater mit einigen Tagen Erbrechen und Futterverweigerung.
Maxi zeigt am Untersuchungstisch ein vermindertes Allgemeinverhalten, das heißt, er sitzt teilnahmslos da, 38,9° also kein Fieber, eine normale Farbe der Augenschleimhäute, also relativ wenig abnormale Befunde. Was allerdings auffällt ist, dass sein Darm mucksmäuschenstill ist. Keine Darmbewegung hörbar!
Die anschließende Röntgenuntersuchung zeigt im Darmbereich relativ untypische, weichteildichte parallele Streifen von ein paar cm Länge. Fast könnte man dies als einen normalen, allerdings krampfenden Darm interpretieren. Da Maxi sehr ruhig ist und nocheinmal erbricht, entscheiden wir uns für eine Laparoskopie, also das vosichtige Hineinschauen in den Bauchraum per Operation. Ein starker Verdacht besteht, dass Maxi irgendeinen Fremdkörper im Darm liegen hat.
Und tatsächlich: Maxi hat mehrere längliche Gummireifenteile von Kinderspielzeug im Dünndarm stecken! Der Darm liegt krampfartig über den Fremdkörpern, die Reifen verhindern die Darmtätigkeit und das Gewebe klebt förmlich auf dem schwarzen Gummi. Nach Eröffnung des Darmes an mehreren Stellen (die Teile können nicht verschoben werden), Entfernung der Fremdkörper, Verschluss der Darmes und der Bauchhöhle wird Maxi ein paar Tage bei uns eingestellt und über die Vene künstlich ernährt. Danach kann er geheilt nach Hause entlassen werden, allerdings mit der Empfehlung zur Futterumstellung (faserreicher) und des Anbietens von Katzengras. weiters sollte er nie mehr mit gummiartigem Kinderspielzeug in Kontakt kommen!